
Rezensionen
Ausgewählte Rezensionen zur Frühpädagogik aus den socialnet Rezensionen
Recherchieren Sie gezielt nach Schlagwörtern in den Rezensionen.
Claudia Nürnberg, Maria Schmidt: Der Erzieherinnenberuf auf dem Weg zur Profession. Eine Rekonstruktion des beruflichen Selbstverständnisses im Kontext von Biographie und Gesellschaft. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2018. 727 Seiten. ISBN 978-3-8474-2057-6. D: 86,00 EUR, A: 88,50 EUR. Reihe: Qualitative Fall- und Prozessanalysen. |
![]() |
Annett Maiwald: Erziehungsarbeit. Kindergarten aus soziologischer Perspektive. Springer VS (Wiesbaden) 2018. 897 Seiten. ISBN 978-3-658-21574-3. D: 79,99 EUR, A: 82,23 EUR, CH: 82,50 sFr. Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung - Band 73. |
![]() |
Susanne Viernickel, Anja Voss, Elvira Mauz: Arbeitsplatz Kita. Belastungen erkennen, Gesundheit fördern. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 202 Seiten. ISBN 978-3-7799-3313-7. D: 16,95 EUR, A: 17,50 EUR, CH: 23,90 sFr. Inhaltsverzeichnis bei der DNB Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Holger Brandes, Markus Andrä, Wenke Röseler, Petra Schneider-Andrich: Macht das Geschlecht einen Unterschied? Ergebnisse der „Tandem-Studie“ zu professionellem Erziehungsverhalten von Frauen und Männern. Verlag Barbara Budrich GmbH (Opladen, Berlin, Toronto) 2016. 197 Seiten. ISBN 978-3-8474-0616-7. D: 25,90 EUR, A: 26,70 EUR, CH: 36,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Kathrin Nürge: Starke Erzieher - starke Kinder. Eigene Ressourcen entdecken und einsetzen. Burckhardthaus Laetare Körner Medien UG (München) 2017. 240 Seiten. ISBN 978-3-944548-24-1. D: 19,95 EUR, A: 20,50 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Werner Thole, Björn Milbradt, Sabrina Göbel, Michaela Rißmann: Wissen und Reflexion. Der Alltag in Kindertageseinrichtungen im Blick der Professionellen. Springer VS (Wiesbaden) 2016. 186 Seiten. ISBN 978-3-658-11698-9. D: 29,99 EUR, A: 30,83 EUR, CH: 31,00 sFr. Kasseler Edition soziale Arbeit, Band 4. |
![]() |
Bernd Rudow: Beruf Erzieherin. Waxmann Verlag (Münster, New York) 2017. 366 Seiten. ISBN 978-3-8309-3703-6. 38,00 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Thomas Markert: Lehrerinnen und Erzieherinnen doing Ganztagsschule. Analysen zur administrativen Rahmung und standortspezifischen Gestaltung von Grundschule und Hort. Beltz Juventa (Weinheim und Basel) 2017. 450 Seiten. ISBN 978-3-7799-3318-2. D: 49,95 EUR, A: 51,40 EUR, CH: 64,30 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Gerit Kopietz, Jörg Sommer: Schöne Ferien - Das Dschungelbuch für Pädagogen. Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2017. 108 Seiten. ISBN 978-3-7347-7272-6. 6,90 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Leonore Thurn: Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung. Eine Untersuchung zu Herausforderungen und Chancen im Umgang mit dem Schutzauftrag. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Wiesbaden) 2017. 311 Seiten. ISBN 978-3-658-16679-3. D: 49,99 EUR, A: 51,39 EUR, CH: 51,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Gerhild Baumeister: Die Dos und Don‘ts für mehr Erfolg in der Kita. Teamentwicklung. Carl Link (Kronach) 2017. 144 Seiten. ISBN 978-3-556-07304-9. D: 24,95 EUR, A: 25,70 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Gerhard Friedrich: Komm mit, lass uns Mathe spielen! Ein Zahlenland-Aktionsbuch. Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2017. 159 Seiten. ISBN 978-3-451-37650-4. D: 19,99 EUR, A: 20,90 EUR, CH: 26,90 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Thurid Holzrichter: Ich tue mir gut - Selbstfürsorge für ErzieherInnen. Praxishilfen für Gesundheit, Ausgeglichenheit und gute Laune im Berufsalltag. Verlag an der Ruhr (Mülheim an der Ruhr) 2016. 159 Seiten. ISBN 978-3-8346-3223-4. D: 18,99 EUR, A: 19,60 EUR, CH: 23,70 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Fred Bernitzke, Hans-Dietrich Barth: Theorie trifft Praxis. Handlungskompetenz im sozialpädagogischen Berufspraktikum. Verlag Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer GmbH & Co. KG (Haan-Gruiten) 2016. 2. Auflage. 203 Seiten. ISBN 978-3-8085-6762-3. D: 16,90 EUR, A: 17,40 EUR. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Renate Alf: ErzieherInnen in Bestform! Herder (Freiburg, Basel, Wien) 2016. 64 Seiten. ISBN 978-3-451-34885-3. D: 9,99 EUR, A: 10,30 EUR, CH: 13,50 sFr. Rezension lesen Buch bestellen |
![]() |
Weitere Rezensionen zu diesem und anderen Themenbereichen finden Sie in den socialnet Rezensionen.